Heute gehts wieder mit weitem Flügelschlag durch alle Themen – leider durch Unachtsamkeit gegenüber der Technik mit einem zumindest auf Jo’s seite nicht so dollen Mikroklang (Männer und Technik). Unter anderem reden wir über die fantastsiche Kabarettistin Alex Ihrig und die Frage, wann sie wohl endlich wieder auf der Bühne stehen wird. Wir verraten das Geheimnis des Erfolges und reden in dem Zusammenhang über die, die es schon geschafft haben (Stuckiman, die real life guys und Max Giermann), über die, die es nicht lassen können (über vergessliche Kanzler und sich behauptende Außenministerinnen) über die, die es nicht mehr gibt und die, die es verkackt haben (Guttenberg, Laschet, Kurz). Ach ja, außerdem gibts Neuses zum bevorstehenden Weltuntergang. Alles Weitere in den nächsten Folgen.
@Steffen: Wo bleibt das Dick-Pic?
Eieiei, was für ein Jahr das wieder war! Aber zum Glück gibts ja noch die good news des Jahres. So zum Beispiel die natürliche Verhütung für den Mann oder die Schlafkabinen in Ulm. Außerdem haben wir über unser persönliches Unwort des Jahres gesprochen. Aber auch nicht so good news gabs, so z.B. der Tod von Mirco Nontschew, der in LOL zu sehen war, wie übrigens auch sein Kollege Torsten Sträter. Der wiederum bekannte sich zu seiner Depression, und darüber verlieren wir auch ein ernstes Wort. Dann aber wollen wir den Großmeister der feinen Komik nicht vergessen – Oli Dittrich mit seinem neuesten Streich. Anders als Frank Plasberg, der sich mit seiner Sandkastenstreitsendung tatsächlich im ernsten Journalismus verortet. Na dann – Prosit 2022!
Heute gehts tatsächlich mal kurz um Corona, man kommt ja nicht umhin, sich mal drüber aufzuregen. Wir fragen uns, warum Corona-Demonstranten immer so schreien. Wir sprechen über den Rassismus-Eklat in der dritten Liga, die Verantwortungsgemeinschaft der FDP, Hape Kerkeling, den „Vollidioten“ (Darsteller) Oli Pocher und ansonsten wieder eine Menge Impros zu kurzen Themen.
Ihr habts schon gemerkt: Wenn wir einmal anfangen zu babbeln. Aber dieses Mal hat Steffen nach GENAU einer Stunde die Reißleine gezogen und so gibts in diesem Podcast eine kurze Schadenfreude über diejenigen im Fußballgeschäft, die auszogen, um was Besseres zu finden (hat bis jetzt nicht so geklappt), ansonsten feuern wir die neue Regierung an, reden über Berlin und Hamburg vs. unserer Stadt der Herzen (Frankfurt). Steffen hält ein berechtigtes Plädoyer für das gepflegte Improtheater. Weiter gehts mit Julian Reichelt und Callcenter – beides Raum für schlechten Stil – und vieles mehr. Tune in!
Jo und Steffen vom #abseitspodcast reden heute über wirklich alles, was die Nation und auch darüber hinaus bewegt. Unter anderem gehts um FFH, Steffens Verhältnis zu diesem Sender und dann auch um FFH. Außerdem talken wir über #Harald Welzer und sein neues Buch, in dem er über das Aufhören schreibt, über die Macht und auch das Versagen der Medien, die sich ja großspurig als vierte Gewalt anpreisen. Was könnten wir schon erreicht haben, wenn die diese Macht mal ergreifen würden, statt nur Auflage machen zu wollen #bilddirkeinemeinung? What about #Impfpflicht? Ganz klares Statement in diesem #geradeausdenker Podcast. Es geht um #Shitstorm und all die Vergessenen, die offenbar nur shit können, die Frage nach der richtigen #Droge und natürlich um #Selbstvergewisserung – aber geht es darum sowieso nicht immer in #Podcasts?
Tune in and share. Please.
#letschert #joletschert #schmetterlingeimkopf #bild #zeitung #faz #news #nachrichten #abba #corona #cannabis #impfpflicht #shitstorm #talk #reden #quatschen #machtderpresse #bilddirkeinemeinung #geradeausdenker