• Schmetterlinge im Kopf

    Folge #6 – Schmetterling im Kopf – Gender, Wirecard und Bildung

    Heute gibts einen anderssexuellen wirtschaftlichen Bildungsrundumschlag mit Felix und Jo:
    Passt LGB zu T*? Spannende Frage für eine spannende Diskussion. Und was ist mit IQ und woher kommt überhaupt LGBT*IQ? Hat das jemand erfunden? Wir stellen außerdem fest, dass die Schwelle des Beleidigtseins immer niedriger liegt, was wohl damit zu tun hat, dass es so leicht ist, Aufmerksamkeit durch Empörung zu erlangen. 
    Außerdem: 
    • Marktwirtschaft kann durchaus Antidiskriminierung.
    • Unisex statt Genderklo? 
    • Saubere Schulen statt Frauenbeauftragte?
    • Der schwere Weg, so zu sein, wie man gerne sein möchte. 
    • Daraus unsere Sammelforderung: Lebensformen jedweder Art akzeptieren, statt für jede einzelne Lebensform zu plädieren. 
    • Was hat das alles mit Ernest & Young, Bafin, Wirecard und dem Zoll zu tun? 
    • Könnten wir was die Verteilung der Berufe auf die Talente und Bedürfnisse angeht, flexibler in der Umschulung sein oder bleiben viele in ihrem Beruf, weil sie ihn halt mal gelernt haben? 
    • Verliert der DAX durch Wirecard seine Seriosität? Und war er je seriös? 
    • Spätrömische Dekadenz.
    • Was tut Julian Reichelt im Presseclub verloren?
    • Verrohen wir sehenden Auges und verlieren wir unsere Werte
    • Guter Umgang mit Informationen
    • Wie berechnet man den Umfang eines Kreises? 2 pi R
    • Kernaufgaben des Staates
    Kurzum: Schmetterlinge im Kopf, Schmetterlinge im Podcast aber keine Angst: Wir spannen den Bogen und kommen am Ende zu dem Schluss, dass 50 Minuten genug sind. Soviel Zeit muss allerdings sein – bei all den Themen. 

    Schau mal auf www.letschert.net und schreibe an jo@letschert.net.

    Impressum: www.letschert.net/impressum

    -PC

    Folge direkt herunterladen

    Folge #7 – Schmetterlinge im Kopf – Podcast killed the radio Star

    Heute gibts Schmetterlinge in zwei Köpfen. Jo und Felix diskutieren über

    das Ende des Radios wegen Podcasts, 
    das Ende von Wetten dass wegen Markus Lanz und Cindy aus Marzahn
    das Ende der Sterblichkeit wegen Q Anon
    das Ende von Harald Juhnke
    das vermutlich nicht Ende von Philip Amthor
    Außerdem über die Rhön ohne Rhöner (schöner!), Corona und Greta (die grad auf anderen Zügen fährt).
    Wie immer gibts das alles auch auf www.letschert.net und mitdiskutieren kann man über jo@letschert.net.
    Impressum auf www.letschert.net/impressum

    Folge direkt herunterladen

    Folge #5- Schmetterlinge im Kopf – Die zweite Folge 1

    Hier jetzt die zweite Folge 1 oder die erste Folge 2 oder so ähnlich. Wer bin ich denn überhaupt und warum podcaste ich?

    Joachim Letschert ist mein Name und ich podcaste, weil es jeder tut.

    Die Muse hat mich seit meinem neunten Lebensjahr geküsst und seitdem rede, zaubere, musiziere (naja DJ) und schreibe ich. Da muss jetzt noch ein Podcast her!

    Angefangen mit psychologischen Themen (Podcast Seelenklempner) gehts hier und jetzt um Gott und die Welt, und darüber rede ich mit Gott und der Welt. Sprunghaft in den Themen, darin aber konsequent, erwartet dich immer wieder ein bunter Blumenstrauß an Geschichten.

    Schau mal auf www.letschert.net und schreibe an jo@letschert.net.

    Impressum: www.letschert.net/impressum

    Folge direkt herunterladen